Cold Brew: kalter Kaffee macht schön

VonWaldhotel Bärenstein
Warum soll kalter Kaffe eigentlich schön machen? Der Ursprung dieser Legende liegt wohl in den Zeiten, als die Schönheitsprodukte des Adels noch vornehmlich auf Wachsbasis hergestellt wurden.
Kamen die gepuderten Nasen dem Dampf von heißem Kaffee zu nahe, drohte die Farbschicht im Gesicht zu schmelzen. War der Kaffee schon kalt, blieb die aufwendig installierte Schminke intakt.
Viele Jahre später gelangt dieses Getränk zu neuem Ruhm. Dieses mal allerdings nicht aus ästhetischen Gesichtspunkten, sondern zum Genuss. Rund um den Globus wird Cold Brew angesetzt, so lautet der Name des kalten Kaffees nun. Nicht nur im Sommer ist er mittlerweile Bestandteil auserlesener Karten.

Cold Brew wird kalt aufgebrüht. Beziehungsweise angesetzt, bedarf doch das Brühen einer gewissen Hitze, die hier ja eben nicht zum Einsatz kommt.
Die gemahlenen Bohnen werden mit Wasser gemischt und ziehen so zwischen 12 und 24 Stunden im Kühlschrank. 100 Gramm Kaffeepulver braucht es für einen Liter fertigen Getränks. Nach dem Filtern steht dem Genuss pur, auf Eis oder verlängert mit Wasser nichts mehr im Wege.
Die nächste Stufe ist Cold Drip Coffee – hier tropft Wasser über mehrere Stunden auf gemahlenes Kaffeepulver.
Wer glaubt, die Sache tauge nicht, sei hier beruhigt: Die Methode des kalten Aufbrühens entlockt dem Kaffee rund 90 Prozent der Aromastoffe und gleichzeitig 70 Prozent weniger Bitterstoffe und Säuren – im Vergleich zur klassischen Variante des Aufbrühens. Cold Brew Kaffee ist also besonders säurearm und mild und enthält rund 10 Prozent weniger Koffein.
Für Cold Brew Kaffee eignet sich nicht jede Kaffeebohne. Besonders dunkle Röstungen und intensive Espressi zum Beispiel neigen zu sehr zu Bitterkeit. Klassische Filterkaffees mit einer helleren Röstung gelingen jedoch ideal.
Cold Brew Kaffees lassen sich übrigens sehr gut mit Fruchtsorbet aufpeppen oder als Zutat zu Cocktails verwenden. Dazu einfach ein Konzentrat herstellen: Kaffeemenge verdoppeln und hinterher auf Trinkstärke verdünnen.
Genießerei – Cold Brew Rezept
1. 100 Gramm Kaffee grob mahlen und mit 1 Liter gefiltertem Wasser mischen, gut durchrühren.
2. Gefäß verschließen und im Kühlschrank mindestens 12 Stunden und bis zu 24 Stunden ziehen lassen – je nach gewünschter Stärke.
3. Kaffe filtern und genießen.

Weitere Beiträge
Interessant
Waldhotel Bärenstein weiter Sponsor des Bundesliga-Teams HSG Blomberg-Lippe
Auch im neunten Jahr unterstützt das Waldhotel Bärenstein das Handball-Bundesligateam der Frauen der HSG Blomberg-Lippe. Inhaber Christian Lüdeking und HSG-Marketingleiter Fabian Ullrich besprachen Details der Vereinbarung.
Öfters mal stolpern
Clown Anne Schwede hat ein Buch über ihre Arbeit als Klinik- und Schulclown geschrieben und erzählt Geschichten übers Lachen und Stolpern.
Jetzt ist Wanderzeit!
Es gibt Wahrheiten, die gelten immer. Zum Beispiel: jetzt ist Wanderzeit. Denn das macht das ganze Jahr Freu(n)de.Wer wandert, tut sich etwas Gutes.So einfach ist das manchmal. Wer wandert, tut sich etwas Gutes. Wir bewegen uns, sind an der frischen Luft, genießen die...
Folgen Sie uns auf
Dabeisein
Keinen Beitrag verpassen
Einfach Ihre Email-Adresse hier lassen, und wir schicken Ihnen regelmäßig neue Beiträge!